Links

unterstützt von:

http://www.neues-deutschland.de/

_____________________________________________________________

unterstützt von:

 

 

 

 

http://www.jungewelt.de/

_____________________________________________________________

Attac
Attac ist ein Netzwerk aus Organisationen und Einzelpersonen, die gemeinsam für Alternativen zur neoliberalen Globalisierung auftreten. 
www.attac.de

_____________________________________________________________

Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik
In der „Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik“ (Memorandum-Gruppe) arbeiten WirtschaftswissenschaftlerInnen und GewerkschafterInnen an der Entwicklung wirtschaftspolitischer Vorschläge und Perspektiven, die sich an der Sicherung sinnvoller Arbeitsplätze, der Verbesserung des Lebensstandards und dem Ausbau des Systems der sozialen Sicherheit für die ArbeitnehmerInnen sowie wirksamer Umweltsicherung in der Bundesrepublik orientieren.
www.alternative-wirtschaftspolitik.de

_____________________________________________________________

Campact
Aktuell, kritisch, aktiv! Mischen Sie sich ein und gestalten Sie Politik! Nirgendwo geht das so umfassend und schnell wie bei Campact.
www.campact.de

_____________________________________________________________

LabourNet Germany
LabourNet Germany ist der Treffpunkt der gewerkschaftlichen Linken im weitesten Sinne. Wir sind Teil jener weltweiten Labournet-Initiativen, die die positiven Seiten der neuen Technologien für emanzipative Bestrebungen nutzen — in unserem Fall Schnelligkeit, Umfang und Kontinuität von gesellschaftlicher Information, Diskussion und Aktion ermöglichen.
www.labournet.de

____________________________________________________________

NachDenkSeiten
NachDenkSeiten sollen eine gebündelte Informationsquelle für jene Bürgerinnen und Bürger werden, die am Mainstream der öffentlichen Meinungsmacher zweifeln und gegen die gängigen Parolen Einspruch anmelden. NachDenkSeiten sollen eine Anlaufstelle werden für alle, die sich über gesellschaftliche, ökonomische und politische Probleme unserer Zeit noch eigene Gedanken machen.
www.nachdenkseiten.de

_____________________________________________________________

RandZone
Beiträge zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
http://www.randzone-online.de/

_____________________________________________________________

Politische Streiks – Europäische Erfahrungen und Strategien                                        Hierzu referierten Prof. John Kelly (University of London), der wohl profilierteste Generalstreikforscher Europas, und Veit Wilhelmy, Gewerkschaftssekretär bei der IG BAU, Autor verschiedener Publikationen und engagierter Streiter für das Thema „Politische Streiks“. http://www.youtube.com (Videomitschnitt vom 20.01.12)

_____________________________________________________________