Veit Wilhelmy, Kommt der politische Streik? – Weitere Materialien zu einem Tabu Band 2, Fachhochschulverlag ‑ Der Verlag für Angewandte Wissenschaften (Band 144), Frankfurt, 2010, 232 S., (ISBN 978-3-940087-53-9) Preis: 19 Euro Hier: 5 Euro!
Bestellung gegen Rechnung versandkostenfrei über Kontakt
__________________________________________________________
Veit Wilhelmy, Rückenwind für den politischen Streik – Aktuelle Materialien Band 3, Fachhochschulverlag ‑ Der Verlag für Angewandte Wissenschaften (Band 145), Frankfurt, 2012, 250 S., (ISBN 978-3-943787-00-9) Preis: 20 Euro Hier: 8 Euro!
Bestellung gegen Rechnung versandkostenfrei über Kontakt
____________________________________________________________
Veit Wilhelmy, Der politische Streik Materialien zu einem Tabu, Fachhochschulverlag Der Verlag für Angewandte Wissenschaften (Band 143), Frankfurt, 2008, 148 S., (ISBN 978-3-940087-17-1) Preis: 16 Euro
Bestellung gegen Rechnung versandkostenfrei über Kontakt
.
.
.
.
.
.
.
_________________________________________________________________
Alexander Gallas / Jörg Nowak / Florian Wilde, Politische Streiks im Europa der Krise, VSA Verlag, Hamburg, Oktober 2012, 192 S., (ISBN 978-3-89965-532-2) Preis: 14,80 Euro
Bestellung unter http://www.vsa-verlag.de
Mit zahlreichen Interviews mit GewerkschafterInnen (u.a. Detlef Hensche, Veit Wilhelmy) sowie der Diskussion zu politischen Streiks in Deutschland.
.
.
.
.
.
.
_____________________________________________________________
Lucy Redler, Politischer Streik in Deutschland nach 1945, Neuer ISP Verlag GmbH Köln/Karlsruhe,143 S., 14 Euro, 2007, ISBN 978-3-89900-124-2
Bestellung beim Neuer ISP Verlag
.
.
.
.
.
.
.
_____________________________________________________________
Politischer Streik. Jahrbuch Arbeiterbewegung 1981. Geschichte und Theorie von Gerhard Leithäuser, Heinz-Gerhard Haupt und Annette Jost, Europäische Verlagsanstalt, 399 Seiten, Broschiert, Februar 1991
Bestellung unter http://www.amazon.de/ oder bei Antiquariaten
_____________________________________________________________
Prof. Dr. Joseph Heinrich Kaiser, Der politische Streik, Duncker & Humblot, 56 Seiten, Kartoniert (TB), 1959, 2. Auflage oder Broschiert, 1955, 1. Auflage
Bestellung unter http://www.amazon.de/ oder bei Antiquariaten
_____________________________________________________________
Heinrich Laufenberg, Der politische Streik, Stuttgart Verlag, Internationale Bibliothek, Band 54, 260 Seiten, Gebundene Ausgabe 1914
Bestellung unter http://www.amazon.de/ oder bei Antiquariaten
____________________________________________________________
Literatur zur Thematik: Generalstreik
Helge Döhring (Hrsg.): Abwehrstreik…Proteststreik…Massenstreik? Generalstreik! Streiktheorien und -diskussionen innerhalb der deutschen Sozialdemokratie vor 1914. Grundlagen zum Generalstreik mit Ausblick, Edition AV, Lich 2009, ISBN 978-3-86841-019-8, 154 S. 14,– Euro, Bestellung unter: http://www.amazon.de/
_____________________________________________________________
Jörg Roesler: Die Wiederaufbaulüge der Bundesrepublik, Kapitel: Der Generalstreik vom 12. November 1948, Karl Dietz Verlag 2008, ISBN 978-3-320-02137-5, 120 S. 9,90 Euro, Bestellung unter: http://www.amazon.de/
_____________________________________________________________
Michael Halfbrodt: Generalstreik, Achtstundentag und Erster Mai. Ein Kapitel aus der radikalen Arbeiterbewegung. Ed. Blackbox, Bielefeld 1997. Broschüre, 32 S., 2,50 Euro, Bestellung unter: http://www.anarchia-versand.net/
_____________________________________________________________
Georges Sorel: Über die Gewalt. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1981. ISBN 978-3518279601, 393 S. 10,– Euro, Bestellung unter: http://www.amazon.de/
_____________________________________________________________
Literatur zur Thematik: Streik
Peter Renneberg: Handbuch Tarifpolitik und Arbeitkampf, VSA Verlag, Hamburg 2011. ISBN 978-3-89965-487-5
Peter Weispfenning / Roland Meister: Streit um das Streikrecht, Offene Akademie, Broschüre 2010. http://www.offene-akademie.org
Aaron Brenner / Benjamin Day / Immanuel Ness (Hrsg.): The Encyclopedia of Strikes in American History. Sharpe, Armonk, NY2009. ISBN 978-0-7656-1330-1
Christian Koller: Streikkultur. Performanzen und Diskurse des Arbeitskampfes im schweizerisch-österreichischen Vergleich (1860–1950). LIT Verlag, Münster 2009, ISBN 978-3-643-50007-6
Holger Marcks & Matthias Seiffert (Hrsg.): Die großen Streiks. Episoden aus dem Klassenkampf, Münster 2008. ISBN: 978-3-89771-473-1
Torsten Bewernitz (Hrsg.): Die neuen Streiks, Münster 2008. ISBN 978-3-89771-480-9
WSI-Tarifhandbuch: Schwerpunktthema Streiks in Deutschland – Rahmenbedingungen und Entwicklung seit 1990, Frankfurt am Main 2008, S. 55–85. ISBN 978-3-7663-3839-6
Heiner Dribbusch: Arbeitskampf im Wandel – Zur Streikentwicklung seit 1990, in: WSI-Mitteilungen (59. Jg./2006), Heft 7, S. 382–388. http://www.boeckler.de/
Michael Kittner: Arbeitskampf. Geschichte – Recht – Gegenwart, Beck, München 2005. ISBN 3-406-53580-1
Peter Renneberg: Die Arbeitskämpfe von morgen?, VSA-Verlag, Hamburg, 2005. ISBN 3-89965-127-8
Deutsches Historisches Museum / Agnete von Specht (Hrsg.): Streik. Realität und Mythos, Ausstellungskatalog, Berlin 1992. ISBN 3-87024-219-1
Hasso Spode u. a.: Statistik der Arbeitskämpfe in Deutschland, St Katharinen 1992. ISBN 3-922661-96-3
Klaus Tenfelde/Heinrich Volkmann (Hrsg.): Streik. Zur Geschichte des Arbeitskampfs in Deutschland während der Industrialisierung. Beck, München, 1981. ISBN 3-406-08130-4
Gérard Adam: Histoire des grèves. Bordas, 1981. ISBN 2-04-011481-5, 9782040114817
Dieter Schneider (Hrsg.): Zur Theorie und Praxis des Streiks, Suhrkamp, Frankfurt am Main 1971. Antiquariat
Hinweis: Diese Auflistung von Literatur erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit